Google hat möglicherweise nur das Internet der Tyrannei aufgebaut

Google hat möglicherweise nur das Internet der Tyrannei aufgebaut

Auf der jüngsten glitzernden Präsentation von Google auf der Konferenz „I/O“ -Entwicklungskonferenz zeigte das Unternehmen für viele seiner Produkte neue Apps und Funktionen, aber was am auffälligsten war, war die ihnen zugrunde liegende Technologie. Aufbauend auf dem, was es zuvor gezeigt hat, zeigte es, wie fortschrittlich seine Techniken des maschinellen Lernens waren, insbesondere ihre Fähigkeit, die natürliche Sprache zu verstehen und zu verarbeiten. Und wie Google -Fotos geschickt zeigen, ist die Technologie bereits immer gut darin, Objekte auf Fotos zu erkennen.

Momente nach dem Beweis dieser Intelligenz enthüllte das Unternehmen ein neues Produkt namens Google Home. Dies ist ein Sprecher, der in Ihrem Zuhause sitzt und auf Sprachbefehle reagiert. Mit anderen Worten, es wird alles hören, was Sie sagen - mit diesen erweiterten Sprachverarbeitungsfähigkeiten herauszufinden, was Sie anfordern. Google ist nicht das einzige Unternehmen, das daran arbeitet - Amazon, Facebook und andere arbeiten an ähnlichen Technologien.

„Ob das Unternehmen es merkt oder nicht, es baut die Werkzeuge für eine perfekte Überwachung auf.”

Es wäre einfach, dies als eine weitere tolle Technologie zu entlassen, ein weiterer Schritt in Richtung einer IoT-betriebenen Zukunft. Schließlich präsentiert sich Google gerne als einen, der freundlich und macht Spaß. Es ist mit leuchtenden Farben gebrandmarkt. Es ist Twee -Anzeigen entzückende Familien und Ukulele -Soundtracks. Aber eine, die Sie erkennen, wozu seine Technologien fähig sind, nimmt es ein unheimlicheres Aussehen an. Ob das Unternehmen es erkennt oder nicht, es baut die Werkzeuge für eine perfekte Überwachung auf. Dank Google und dem Rest der modernen Tech -Industrie könnte das Internet der Dinge leicht zum Internet der Tyrannei werden.

Sie müssen nicht zu sehr denken, um sich vorzustellen, wie dieselbe Technologie für die Überwachung verwendet werden könnte, insbesondere wenn wir die Technologien berücksichtigen, von denen wir wissen.

Wenn es in jedem Haus ein Mikrofon gibt, das alles, was wir tun, und einige intelligente Algorithmen bei der Arbeit, die Schlüsselwörter und Phrasen aufgreifen. Wenn eine ausreichend böswillige Regierung eine solche Überwachung anwenden wollte, würde die ostdeutsche Geheimpolizei wie Amateure aussehen lassen.

Klingt dieser paranoid? Vielleicht - aber zurückblicken auf die Geschichte und betrachten aktuelle Trends in der Politik, und es gibt sehr reale Gründe, sich ein wenig nervös zu fühlen.

Das Ende der Geschichte

1989 schrieb Francis Fukuyama einen provokativen Aufsatz mit dem Titel The End of History?, in dem er argumentierte, dass nach dem Ende des Kalten Krieges und der Niederlage des Kommunismus klar war, dass Demokratie und Kapitalismus der beste Weg sind, um menschliche Angelegenheiten zu verwalten.

Aber fast drei Jahrzehnte und diese These war mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Alles von dem Aufstieg des Islamismus bis zum undemokratischen Aufstieg Chinas und des russischen Präsidenten Wladimir Putin, der etwas auslöslicher wird, deuten darauf hin, dass die Demokratie nicht das Ende der Geschichte war - nur ein Teil seiner Fortsetzung.

Es ist vielleicht möglich, über unsere moderne Demokratie als einen historischen Unfall nachzudenken. Dies ist ein Ergebnis des Zusammenflusses der richtigen politischen, wirtschaftlichen und technologischen Trends. Damit unsere Demokratie existiert, brauchen wir das, was Politikwissenschaftler als „integrative“ politische und wirtschaftliche Institutionen bezeichnen - diejenigen, die die Macht unter allen in der Gesellschaft verteilen, damit jeder ein Mitspracherecht hat und jeder die Chance hat, sie groß zu machen.

„Die Technologie macht das Ding, auf das Silicon Valley -Typen immer schlagen: Störung.”

Diese Inklusivität wird von Technologie angetrieben. Warum? Weil die Technologie das Ding macht, auf das die Silicon Valley -Typen immer schlagen: Störung. Ohne den technologischen Wandel, der die Art und Weise strukturiert, würde es für immer eine fest verankerte Elite mit aller Macht geben. Wenn die Druckmaschine nie erfunden worden wäre, wären die Alphabetisierungsraten viel niedriger geblieben, sodass es uns leichter zu kontrollieren wäre. Ohne die industrielle Revolution hätte es nie organisierte Gruppen gewöhnlicher Arbeiter gewesen, um die Abstimmung für Nichtlandbesitzer und Frauen zu fordern. Ohne Massenmedien wäre es für Einzelpersonen nicht möglich, fundierte Entscheidungen bei Wahlen zu treffen. Dies sind alles wesentliche Zutaten in einer Demokratie.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese technologischen Innovationen nur gute Ergebnisse hatten. Die Druckmaschine ermöglichte die Übertragung der Ideen, die den dreißigjährigen Krieg verursachten - einen der verheerendsten Kriege in der Geschichte, bei dem 8 Millionen Menschen getötet wurden. Die industrielle Revolution brachte die Ausbeutung von Arbeitnehmern in Fabriken mit sich. Und Massenmedien? Nun, das hat uns die Kardashianer gebracht.

Wir leben derzeit die größte Zeit des technologischen Wandels in der Geschichte der Menschheit. Anscheinend sehen wir jeden Tag Fortschritte in der Konnektivität, Speicherung und Verarbeitungsleistung. Es wäre dumm zu glauben, dass unsere Technologie die gleiche Politik gleich bleiben wird.

Haben wir Glück??

Könnte auch Demokratie und Freiheit auf dem Weg nach draußen sein? Beängstigend müssen wir uns nicht einmal wirklich eine so dystopische Nahe Zukunft vorstellen - es gibt bereits Anzeichen dafür, dass es anfängt, zu passieren. In jüngster Zeit gab es beispielsweise in Russland eine große Kontroverse über eine App namens Findface, mit der Sie ein Foto von jedem machen können und dann die Gesichtserkennungstechnologie verwenden werden, um die Person auf Vkontakte, das russische Äquivalent von Facebook.

Nach Angaben des Vormunds spricht das Unternehmen dahinter bereits mit der Stadtverwaltung von Moskauer darüber, die Gesichtserkennungstechnologie an die 150.000 CCTV-Kameras der Stadt anzuschließen. Selbst wenn Sie naiv genug sind, um der britischen (oder einer westlichen) Regierung mit solchen Befugnissen zu vertrauen - würden Sie wirklich vertrauen, dass Vladimir Putin eine solche Zurückhaltung gegenüber seinen politischen Gegnern ausübt?

Es ist unvermeidlich, dass früher oder später ein weniger angenehmes Regime diese Technologien verwenden wird, um alle seine Bürger die ganze Zeit zu verfolgen.

Die Vergangenheit ist kein so fremdes Land

Und das bringt mich zurück zur britischen Demokratie. Die optimistische Reaktion auf diese Narbenzusammenstellung ist, dass unsere modernen politischen Institutionen im Gegensatz zu Russland, China oder in Großbritannien der Vergangenheit stark sind. Großbritannien und die Briten innerhalb haben ein starkes Rechtsstaatlichkeit und verstehen die Notwendigkeit, die Freiheiten und Freiheiten zu schützen, die im Laufe der Geschichte langsam gewonnen wurden. Sicherlich besteht kein Risiko, dass wir in die Diktatur rutschen?

Leider ist es schwierig, optimistisch zu sein. Das Wachstum der Überwachungsmächte und unsere Bereitschaft, unsere Privatsphäre für die Annehmlichkeiten der digitalen Welt weiter auszutauschen, ist ein schrittweise Prozess.

„Das Wachstum der Überwachungsmächte und unsere Bereitschaft, unsere Privatsphäre gegen die Annehmlichkeiten der digitalen Welt auszutauschen, ist ein schrittweise Prozess.”

Wir können dies bereits sehen: Die Gesetzesvorlage für Ermittlungsbefugnisse macht sich derzeit auf den Weg durch das Parlament. Die Absicht ist, dass sie der Regierung die gesetzliche Legitimität zur Überwachung auf der Skala von Edward Snowden aussetzen wird - wenn auch mit den wahrscheinlich tokenistischen Überprüfungen und Balances. Während es einige engagierte Gruppen gibt, die sich dagegen einsetzen (wie die Nicht -Spion in US -Koalition), scheint die politische Opposition begrenzt zu sein. Frustrierend die Labour Party - die vermeintliche Opposition -, die sich der ersten Lesung enthielt.

Der nächste Schritt - und eine, über die die Regierung bereits Geräusche gemacht hat - ist gesetzlich gesetzlich, dass Websites und Dienstleistungen blockiert werden können. Nach den Unruhen von 2011 gab es Anrufe, um dem Innenminister die Befugnis zu geben, Messaging -Apps in Krisenzeiten zu blockieren. Sicher - Sie könnten dem aktuellen Minister Theresa May vertrauen ... aber wie können Sie wissen, dass Sie ihrem Nachfolger oder den Nachfolger ihres Nachfolgers in 10 oder 20 Jahren vertrauen werden?

Selbst scheinbar gutartige Ideen könnten unglückliche Ergebnisse haben. Nehmen Sie die verständlichen Vorschläge, um beispielsweise die Polizei zu verpflichten, Körperkameras zu tragen. Es scheint definitiv ein guter Weg, um Rechenschaftspflicht zu gewährleisten und Gewalt (insbesondere gegen unverhältnismäßig verfolgte Minderheiten) in einer freien und demokratischen Gesellschaft zu verhindern. Wenn wir jedoch eine autoritärere Regierung hätten, würden dieselben Technologien, die wir heute ermöglichen.

Was an diesen aktuellen politischen Manövern gefährlich ist, ist nicht das, was es jetzt an sich sagt, aber die Tatsache, dass die Technologie vorhanden sein wird, damit eine zukünftige Regierung über die technische, wenn nicht explizit legale Fähigkeit verfügt, sie auszunutzen, um sie zu nutzen die Zukunft. Es ist, als würde das Glücksspiel, das ein Land mit Atomwaffen macht.

Polarisierende Algorithmen

Es gibt noch ein anderes Argument zu berücksichtigen: Nur weil die Technologie für eine perfekte Überwachung vorhanden ist, heißt das nicht, dass die Regierung sie tatsächlich verwenden würde.

Und dies ist, wenn wir zurück in die Politik rutschen. Die Störung durch die technologischen Fortschritte des 21. Jahrhunderts - des Internets und der Globalisierung verändern sich im Allgemeinen bereits die Politik.

Was im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts zunehmend klarer wird, ist, dass sich politische Temperamente weltweit verändern. Für eine kurze Zeit um die Jahrtausendwende fühlte es sich so an, als wäre Ideologie nicht mehr wichtig - und die Aufgabe der Politiker, ob Arbeit, Tory oder irgendetwas anderes, ging um Management. Nichts radikales tun, sondern die Hebel der Kraft optimieren, um alles zu tuckern.

Dies ist jedoch nicht mehr der Fall - der Konsens ist tot. Überall auf der Welt gewinnen radikale Bewegungen an Macht oder formen politische Ereignisse erheblich gestaltet. Die rechtsextreme geht es in Frankreich und Österreich beunruhigend gut. Die links von links ist jetzt in Griechenland und Spanien äußerst mächtig. In Großbritannien sind Jeremy Corbyn und Nigel Farage jetzt große Persönlichkeiten, obwohl sie weit vom politischen Zentrum entfernt sind.

„Wenn wir uns am Morgen bei Facebook anmelden.”

Dies ist auch teilweise das Ergebnis des technologischen Wandels. Wenn wir uns am Morgen bei Facebook anmelden. Anstatt unsere Weltanschauungen herauszufordern, haben wir sie durch unsere gleichgesinnten Freunde verstärkt. Wir sind polarisierter und extremer geworden. (Auch andere Bewegungen wie Islamismus, GamerGate und der autoritäre Flügel der Bewegung der sozialen Gerechtigkeit sind ein weiterer Ausdruck dieses Trends.)

Diese Polarisierung von Ansichten bedeutet, dass bei so dämonisierten „Feinden“ es in der Politik nicht um Pluralismus geht - die Idee, dass wir Institutionen schaffen sollten, die eine Politik mehrerer Standpunkte erleichtern - aber um den Gesamtsieg über Gegner. Dies ist die Art des Denkens, was bedeutet, dass das Schließen Ihrer politischen Gegner zu den Kosten am wichtigsten ist. Stellen Sie sich vor, eine radikale Gruppe mit diesen starren Ansichten übernahm die Macht und stellte fest, dass sie die Kontrolle über technologische Apparate hatten, die ihre Gegner ausspionieren können - sie wären wahrscheinlich weniger zurückhaltend, um sie zu verwenden. Wenn diese Vision Sie nicht erschreckt, stellen Sie sich vor, die verantwortliche Gruppe ist eine, die Sie ablehnen.

Siehe verwandte The TeleText Salvagers: Wie VHS TeleText von den Toten zurückbringt, sind AI und „Deep -Lernen“ Die Zukunft von allem, was alles ist?

Ich würde gerne sagen, dass es Hoffnung gibt - dass sicherlich eine robuste, wählbare Bewegung entstehen wird, die verspricht, unsere digitalen Rechte und unsere bürgerlichen Freiheiten zu schützen. Angesichts der Feigheit der Labour Party in diesem Thema und der Irrelevanz der Liberaldemokraten ist es schwer zu erkennen, woher sie kommen könnte. Vielleicht beginnen wir uns nur Sorgen zu machen, wenn es zu spät ist?

Lassen Sie uns das alles zusammenfügen. Wir leben in einem Moment, in dem neue Technologien, die eine autoritäre Zukunft ermöglichen können. Was ist die Prognose für Demokratie? Wenn eine neue radikale Bewegung oder eine Demagoge aus dieser Volatilität hervorgehen würde - was angesichts des aktuellen politischen Klimas nicht unmöglich ist - welche Instrumente hätten die Bürger, um autoritäre Führer herauszufordern?

Vielleicht kann der Punkt hier mit einer Frage zusammengefasst werden, die die Amerikaner möglicherweise ziemlich relevant finden: Würden Sie dem Staat vertrauen, dass Sie Sie überwachen und auf alle Ihre Daten, live und in Echtzeit zugreifen können? Was wäre, wenn die verantwortliche Person jemand wie Donald Trump wäre?

Wir sind vielleicht nicht am Ende der Geschichte, aber dies könnte bald das Ende der Demokratie sein.