So greifen Sie auf den Windows Top 10/Top 10 -Startordner zu

So greifen Sie auf den Windows Top 10/Top 10 -Startordner zu

Auch wenn der Windows -Startordner vor einiger Zeit in den Backbrenner gelegt wurde, ist er noch verfügbar, versteckt in der tiefen Datenstruktur von Windows 10 versteckt er. Es klingt nicht einfach zu finden oder zu erreichen, aber es ist nicht schwierig.

In der Lage zu sein, diesen Ordner zu finden, kann in bestimmten Situationen sehr nützlich sein. Daher ist es eine gute Idee, sich damit vertraut zu machen. Hier erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach auf den Windows 10 -Startordner zugreifen.

Was ist der Windows -Startordner??

Der Startordner war ein Ordner, den Sie über das Startmenü finden konnten. Benutzer können Anwendungsverknüpfungen manuell in den Startordner ziehen, und die Apps wurden automatisch vor oder nach dem Einsatz des Benutzers gestartet.

Beachten Sie, bevor wir anfangen, denken Sie daran, dass es jetzt gibt zwei Startordnerpositionen in Windows 10, einschließlich Folgendes:

  • Sie haben einen Startordner, der auf Systemebene arbeitet und unter allen Benutzerkonten freigegeben wird.
  • Sie haben einen weiteren Startordner, der auf Benutzerebene arbeitet und für jeden Benutzer im System eindeutig ist.

Betrachten Sie beispielsweise einen PC mit zwei Benutzerkonten: ein Konto für Jane und ein Konto für John. Eine Abkürzung für Microsoft Edge erscheint in der Alle Nutzer Startordner und ein Link für Notepad werden in den Startordner für das Benutzerkonto von Jane gesteckt. Wenn sich Jane in Windows anmeldet, starten die Microsoft Edge- und Notepad -Apps automatisch, aber nur Edge startet, wenn sich John in seinem Konto anmeldet.

Wenn Sie Windows 10 oder 11 haben, wird das Startmenü über das Windows-Logo in der unteren linken Ecke gestartet. Sie tippen auf die Windows -Taste auf Ihrer Tastatur oder klicken auf das Windows -Logo. Das Startmenü wird angezeigt. Der Startordner ist jedoch nirgends zu finden.

Wo sind also die Windows 10 -Startordner? Lesen Sie weiter, um dies herauszufinden. Zuerst müssen Sie verstehen, wie Windows 10/11 den Startprozess verwaltet.

Windows 10/11 Start -Startauftragsbestellung

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Gegenstände, die Sie in Ihrem platzieren, “Alle Nutzer" oder "Aktueller BenutzerStartordner beginnen nicht sofort, wenn Sie sich in Ihrem Windows -Konto anmelden. Darüber hinaus können einige Links, die Sie dort platzieren.

Stattdessen startet Windows Programme in einer bestimmten Reihenfolge:

Windows lädt zuerst die erforderlichen Systemprozesse und Starteinträge an mehreren Stellen, bevor es Ihre Startordnerelemente ausführt.

  • Erstens lädt Windows seine erforderlichen „System“ -Prozesse.
  • Zweitens lädt Windows Starteinträge "Einstellungen" in "Einstellungen"> Apps> Startup.”Die hier gefundenen Apps unterstützen nativ und haben normalerweise eine Einstellung für die Option Start-AT-Boot oder Start-at-Login.
  • Drittens lädt Windows Elemente auf der Registerkarte "Task -Manager -Start".
  • Viertens lädt Windows Elemente in den Ordnern „Aktuelle Benutzerstart“ und „All User Startup“ gefunden.

Für die meisten Benutzer dauert diese ersten Schritte nicht lange und Sie werden sehen, wie Ihre angegebenen Start -Ordner -Apps innerhalb von ein oder zwei Sekunden nach dem Erreichen des Windows 10/11 -Desktops gestartet werden. Wenn Sie bereits viele Anwendungen und Dienste für den Start beim Start konfiguriert haben, müssen Ihre Start -Ordnerelemente möglicherweise einige Momente benötigen, um angezeigt zu werden.

Öffnen Sie die Windows 10/11 -Startordner mit dem Datei -Explorer

Wenn Sie den Datei -Explorer verwenden, müssen Sie die “aktivieren“ aktivierenZeige versteckte DateienOption, um bestimmte Ordner im Pfad anzuzeigen.

Option 1:

  1. Offen "Dateimanager," klicken Sicht, und sicherstellen Versteckte Gegenstände Option wird überprüft.
  2. Navigieren Sie nun zu dem Startordner, auf den Sie zugreifen möchten.
    Aktuelle Benutzer -Startordner: "C: \ Benutzer \ salmm \ AppData \ Roaming \ Microsoft \ Windows \ Start -Menü \ Programme \ Startup"
    Alle Benutzer Startup -Ordner: "C: \ ProgramData \ Microsoft \ Windows \ Start -Menü \ Programme \ Startup"

Option 2:

  1. Offen "Dateimanager," Klick auf das "Sicht" Registerkarte und dann das Kontrollkästchen neben „Versteckte Gegenstände.”
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Adressleiste," dann wähle "Adresse bearbeiten.”
  3. Fügen Sie einen der folgenden PowerShell -Befehlslets ein:
    Aktuelle Benutzer -Startordner: "Shell: Startup"
    Alle Benutzer Startup -Ordner: "Shell: Gemeinsames Startup"

Öffnen Sie den Windows 10/11 -Startordner mit Ausführen

Das Dienstprogramm ausführen öffnet den Windows 10- oder 11 -Startordner im Datei -Explorer und spart Ihnen einige Zeit beim Eingeben oder Klicken. Hier ist wie:

  1. Um auf den Startordner „Alle Benutzer“ in Windows 10/11 zuzugreifen, öffnen Sie die "Laufen" Dialogfeld (Windows -Taste + R) und dann eingeben Shell: Gemeinsames Startup und klicken Sie "OK.”
  2. Öffnen Sie für den Startordner „Aktueller Benutzer“ die "Laufen" Dialog, dann eingeben Shell: Startup.”
  3. Datei -Explorer öffnet nun den ausgewählten Windows 10/11 -Startordner.

Öffnen Sie die Windows 10/11 -Startliste mithilfe der Einstellungen

Viele Windows -Benutzer wissen nicht, warum sich die Start -Apps in den Einstellungen von Windows 10/11 von anderen Startorten unterscheiden oder warum einige Apps, die beim Start geladen werden, fehlen. Die Antwort ist, dass die in den Einstellungen gefundenen Apps integrierte Startoptionen haben oder sie nativ unterstützen, auch wenn sie die Auswahl nicht vorlegen. Daher ist es eine gute Idee, dort nach einer App zu suchen, die Sie während des Startups starten möchten.

  1. Gehe zu den Einstellungen.”
  2. Wählen Sie „Apps.”
  3. Wählen Sie auf der linken Seite „Start“.
  4. Durchsuchen und verwalten Sie die App (n), die Sie beim Start ein- oder ausschalten möchten.

Wenn Ihr Computer -Startup langsam ist, ist es eine gute Idee, die Startordner (n) und andere Bereiche zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie keine Programme haben, die Sie nicht zum Start haben müssen. Es ist am besten, die Zahl auf ein Minimum zu halten. Ein weiterer Startort (kein Startordner), der Apps während des Startups startet, ist der Task -Manager. Sie können dort auch eine App überprüfen, die beim Boot geladen wird, die Sie an anderer Stelle nicht finden können.

Um weitere Tipps zu erhalten (einschließlich der Änderung der Software, die sich für den Boot öffnet), lesen Sie, wie Sie Ihren Windows 10 -PC beschleunigen.