Sie können die Preise der Artikel, die Sie auf dem Facebook -Marktplatz aufgelistet haben. Sie können Ihre Produktinformationen durch einige einfache Schritte so oft wie möglich ändern, um den Verkauf zu gewährleisten.

Wie man den Preis ändern
Der Facebook Marketplace ist eine leicht zu vernachlässige Plattform, mit der Sie alle Informationen zu Ihren aufgelisteten Produkten, einschließlich des Preises und der Beschreibung, bearbeiten können. Es bietet auch wertvolle Instrumente für das Aktienmanagement. Um die Preise zu ändern, müssen Sie diese einfachen Schritte befolgen:
- Öffnen Sie den Facebook -Marktplatz von Ihrem Computer oder Mobilgerät aus.

- Klicken Sie auf "Verkauf", um die Liste der Artikel anzuzeigen, die Sie derzeit verkaufen.

- Tippen Sie auf „Drei Punkte.”Ein Dropdown-Menü wird angezeigt.

- Klicken Sie auf die Auflistung bearbeiten.„Finden Sie das Preisfeld und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.

Im selben Abschnitt können Sie zusätzliche Informationen zum Element bearbeiten, z. B. den Titel der Auflistung, die Kategorie, den Zustand des Artikels und mehr. Sie können auch zusätzliche Bilder hinzufügen.
Preisangebote auf dem Marktplatz
Wenn Sie versuchen, ein Produkt auf dem Markt zu verkaufen, können Sie sich dafür entscheiden, Angebote anzunehmen. Dies ist eine bequeme Option, um festzustellen, wie viel ein interessierter Käufer bereit ist, für Ihr Produkt zu bezahlen. Dadurch können Sie auch den Preis verhandeln.
Der potenzielle Käufer findet oben auf Ihrer Produktseite eine Option „Machen Sie ein Angebot“ und können ein Angebot machen.
Sie erhalten alle Informationen über das Angebot mit der Option, es durch eine Facebook -Benachrichtigung zu akzeptieren oder abzulehnen.
So erstellen Sie einen Online -Shop auf Facebook
Facebook Commerce Manager bietet eine Reihe von Tools für Verkäufer, die ein Unternehmen auf Facebook und Instagram verwalten möchten. Sie können die Kasse verwenden, Inventar, Auszahlungen, Bestellungen und mehr behandeln.
Über den Handelsleiter können Verkäufer auch über Datenfeeds in den Katalog in den Katalog laden. Sie können mehrere Datenfeeds hochladen, müssen jedoch jeweils verschiedene Elemente enthalten. So erstellen Sie einen Online -Shop:
- Gehen Sie zu Facebook Commerce Manager und melden Sie sich an.

- Klicken Sie auf "Start" und wählen Sie "Shop", um Ihre Shop -Seite zu erstellen.

- Wählen Sie „Schauen Sie auf Facebook oder Instagram“ aus und klicken Sie auf "Starten.”

- Wählen Sie zwischen Facebook und Instagram.

- Überprüfen Sie, was Sie benötigen, um Ihr Konto einzurichten. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf „Weiter“, um zu einer Seite mit dem Titel „Erstellen Sie Ihr Handelskonto erstellen.”

Erstellen Sie Ihr Handelskonto
Unter „Erstellen Sie Ihr Handelskonto“ müssen Sie einige Fragen zu Ihrem Unternehmen beantworten. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Konto einzurichten:
- Klicken Sie unter „Geschäftsinformationen“ auf „Einrichten.”

- Wählen Sie einen Namen für Ihr Handelskonto und klicken Sie auf „Weitere.Dies sollte mit dem öffentlichen Namen Ihres Geschäfts übereinstimmen. Ihr Kunde wird diesen Namen in seinen Bestelldetails, Benachrichtigungen und E -Mails sehen.

- Verbinden Sie Ihr Handelskonto mit einer vorhandenen Facebook -Seite oder erstellen Sie eine neue für Ihren Laden. Klicken Sie dann auf „Weiter“.”

- Verknüpfen Sie Ihren Handel mit einem Meta -Geschäftskonto. Klicken Sie auf “Setup fertigstellen.”

So erstellen Sie einen Datenfeed auf Facebook Commerce Manager
Sie können problemlos einen Datenfeed aus einer Vorlage erstellen, die Sie vom Commerce Manager herunterladen können. Um die Vorlage herunterzuladen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Wählen Sie in Ihrem Handelskonto „Kataloge aus.”

- Sie werden ein Dropdown -Menü sehen. Tippen Sie auf “Datenquellen.”

- Wählen Sie "Datenfutter" und dann "Als nächstes".”

- Sie erhalten eine Benachrichtigung mit der Aufschrift: „Ist Ihre Tabelle bereit?”Wählen Sie„ Nein, ich brauche eine Facebook -Vorlage.”

- Wählen Sie „Vorlage erstellen“. Sie können eine Standardvorlage auswählen oder eine benutzerdefinierte mit mehr Produktkategorien erstellen. Wenn Sie Produkte verkaufen, wird letzteres empfohlen.

- Laden Sie die CSV -Datei herunter und öffnen Sie sie dann in einem Tabellenkalkulationsprogramm wie Microsoft Excel oder importieren Sie sie in Google Sheets.

- Löschen Sie alle Beispielinformationen und vervollständigen Sie sie mit Ihrer Produktliste.

- Sobald Sie fertig sind, speichern Sie die Datei im CSV -Format.

So laden Sie einen Datenfeed zum Handelsleiter hoch
Sobald Sie die Data -Feed -Datei mit allen Details der Produkte erstellt haben, die Sie verkaufen möchten, können Sie sie problemlos in Ihren Katalog hochladen:
- Gehen Sie zu "Commerce Manager" und wählen Sie "Katalog".”

- Tippen Sie auf "Elemente" und dann auf "Elemente hinzufügen.”

- Wählen Sie "Datenfutter" und dann "Als nächstes".”

- Unter „Ist deine Tabelle bereit?"Wählen Sie" Ja "und dann" als nächstes ".”

- Tippen Sie auf "Dateien auf Ihrem Gerät auswählen" und suchen Sie nach der CSV -Datei auf Ihrem Computer.

- Überprüfen Sie alle Informationen. Wenn alles korrekt ist, wählen Sie „Feed speichern und hochladen.”

So ändern Sie die Preise in Datenvorschriften
Der Commerce Manager bietet mehrere Tools für das Preismanagement an, einschließlich der Hinzufügung von Verkaufspreisen. So aktualisieren Sie die Preisedaten -Feeds:
- Klicken Sie vom Handelsleiter auf „Katalog.”

- Tippen Sie im Dropdown-Menü auf „Datenquellen.”Sie finden die Daten, die auf der rechten Seite in Ihren Laden hochgeladen wurden.

- Wählen Sie den Datenfeed aus, den Sie bearbeiten möchten.

- Bearbeiten Sie das Preisfeld. Das richtige Format für Preise ist die Anzahl, ein Speicherplatz und ein ISO-Währungscode mit drei Buchstaben. Zum Beispiel „9.99 USD ”. Verwenden Sie einen vollständigen Stopp für die Dezimalheit. Verwenden Sie keine Symbole.
Verkaufspreise in Datenfeeds
Mit einem Datenfutter können Sie auch die Verkaufspreise in einem bestimmten Zeitraum festlegen. Viele optionale Felder werden enthalten, wenn Sie eine Vorlage zum Erstellen eines Datenfeeds verwenden. Wenn nicht, können Sie sie manuell hinzufügen. Die Felder sollten "sale_price" und "sale_price_effective_date" lesen.Um Verkaufspreise festzulegen:
- Wählen Sie im Menü des Handelsmanagers „Katalog.”

- Tippen Sie auf "Datenquellen" im Dropdown-Menü. Sie finden die Datenfeeds, die Sie auf der rechten Seite hochgeladen haben.

- Öffnen Sie den mit dem Produktpreis, den Sie zum Verkauf anbieten möchten.

- Fügen Sie im Feld "Sale_price" den Verkaufspreis für den Artikel hinzu.

Wenn Sie nicht einen bestimmten Zeitraum für die Verkaufspreise festlegen, werden Ihre Artikel erhältlich, bis Sie die Verkaufspreise manuell löschen. Um einen Verkaufszeitraum festzulegen:
- Neben dem Feld "sale_price" finden Sie das "sale_price_effective_date".”

- Geben Sie den Verkaufsstartdatum ein, gefolgt von einem „t.”Format: yjyy-mm-ddt

- Geben Sie die Startzeit in einem 24-Stunden-Format ein, gefolgt von der UTC-Zone. (-12: 00 bis +14: 00).

- Geben Sie ein "/" ein und wiederholen Sie das Format mit dem Datum und der Uhrzeit, die der Verkauf enden sollte. Das richtige Format sieht so aus: yyyy-mm-ddt23: 59+00: 00/jyyy-mm-ddt23: 59+00: 00

Ein einmaliger Verkauf oder eine Geschäftsmöglichkeit
Der Facebook -Marktplatz ist ein hervorragendes Tool, um Artikel zu verkaufen, die Sie nicht wollen oder brauchen. Es ist kostenlos und einfach zu navigieren. Um den Verkauf zu fördern, kann der Verkäufer die Informationen des Produkts aktualisieren, den Preis ändern und weitere Spezifikationen und Bilder hinzufügen. Über diese benutzerfreundliche Plattform kann der Verkäufer auch Nachrichten mit dem potenziellen Käufer austauschen und sogar den Preis aushandeln.
Wenn Sie andererseits versuchen, mehrere Artikel zu verkaufen oder einen eigenen Online -Shop einzurichten, bietet Facebook Commerce Manager viele Tools an, mit denen Sie Ihr Unternehmen verwalten und ausbauen können.
Lassen Sie uns einen Kommentar zum Verkauf von Produkten auf dem Facebook -Marktplatz oder wenn Sie Ihr Unternehmen in den Handelsleiter verlegt haben.