Seien wir ehrlich, wenn Sie Drähte an Ihren Ohren hängen, in Ihren Haaren, in Ihrem Schmuck oder in den Händen fangen, wenn Sie während einer Zoomkonferenz tippen, ist so nervig. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihre AirPods für eine Zoomkonferenz anschließen?

In diesem Artikel wird angezeigt, wie Sie Ihre AirPods für eine Zoomkonferenz verbinden können. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie nach einer Freisprechmethode suchen, um an Ihrem Meeting teilzunehmen. Wir werden die erforderlichen Schritte abdecken, um sich zu verbinden und Tipps zu geben, um die Funktionen Ihrer AirPods optimal zu nutzen.
So schließen Sie AirPods mit einem Zoom -Meeting auf einem Windows -PC an
Wenn Sie Ihre AirPods mit einem Zoom -Meeting auf einem Windows -PC anschließen möchten, müssen Sie einige Schritte unternehmen, die Sie unternehmen müssen.
Schritt 1: Trennen Sie Ihre AirPods von anderen Geräten von anderen Geräten
Wenn Sie Ihre AirPods mit einem Zoom -Meeting auf einem Windows -PC anschließen möchten, müssen Sie sie von anderen angeschlossenen Geräten trennen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre AirPods von einem Mac trennen können.
- Klicken Sie im Fenster Systemeinstellungen auf das Bluetooth -Symbol.

- Klicken Sie mit der rechten Maustast.

- Klicken Sie erneut auf "Entfernen", um zu bestätigen.

Sparen Sie Ihre AirPods von einem iPhone oder iPad.
- Gehen Sie zu Einstellungen> Bluetooth und wählen Sie Ihre AirPods aus der Liste der Geräte aus.

- Tippen Sie in den Bluetooth -Einstellungen auf das Symbol "I" neben Ihren AirPods.

- Tippen Sie auf “Vergessen Sie dieses Gerät.”

- Bestätigen Sie, indem Sie tippen „Vergessen Sie.”

Schritt 2: Kombinieren Sie Ihre AirPods mit Ihrem PC
Sobald Ihre AirPods von anderen Geräten getrennt sind, können Sie sie mit Ihrem PC kombinieren.
Abhängig von der Version von Windows, die Sie ausführen. Wenn Sie beispielsweise Windows 11 ausführen, ist der Vorgang relativ einfach.
- Stellen Sie Ihre AirPods in ihren Fall ein und öffnen Sie den Deckel.

- Gehen Sie zu Ihrem PC und öffnen Sie das Menü "Einstellungen". Klicken Sie von dort aus auf „Bluetooth & Devices.”Stellen Sie außerdem sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist.

- Halten Sie die Taste auf der Rückseite Ihres AirPods -Gehäuses gedrückt, bis das Licht weiß blinkt. Dadurch wird der Paarungsmodus initiiert.

- Gehen Sie zurück zu den Bluetooth -Einstellungen Ihres PCs und klicken Sie auf „AirPods.”Der Paarungsprozess sollte jetzt abgeschlossen sein.

Wenn Sie Windows 10 ausführen, befolgen Sie diese Schritte.
- Stellen Sie Ihre AirPods in ihren Fall ein und halten Sie die Taste auf der Rückseite des Gehäuses für drei Sekunden lang gedrückt.

- Öffnen Sie das Menü "Einstellungen" auf Ihrem PC und wählen Sie "Geräte"> Bluetooth und andere Geräte aus.”

- Bluetooth einschalten.
- Klicken Sie auf "Bluetooth oder ein anderes Gerät hinzufügen" und wählen Sie "Bluetooth.Dies startet einen Assistenten, der Sie durch das Hinzufügen Ihrer AirPods führt.

Schritt 3: Verbindung zum Zoom herstellen
Nachdem Sie Ihre AirPods mit Ihrem PC gepaart haben, können Sie jetzt eine Verbindung zum Zoom herstellen.
- Wählen Sie in Ihrem Windows -Startmenü "Zoom" aus.

- Gehen Sie zu Zooms „Einstellungen“, indem Sie in der oberen rechten Ecke auf das Zahnradsymbol klicken.

- Wählen Sie "Audio" aus dem Panel zu Ihrer linken Seite aus.

- Klicken Sie im Menü "Lautsprecher" auf den Pfeil nach unten und wählen Sie "AirPods" aus der Liste der unterstützten Geräte aus.
- Klicken Sie im Menü "Mikrofon" auf den Pfeil nach unten und wählen Sie in der Dropdown -Liste "AirPods" aus.

- Treten Sie einem Treffen bei.

Und das ist es. Zoom kann jetzt alle eingehenden Audio über die integrierten Lautsprecher Ihrer AirPods abspielen. Das eingebaute Mikrofon wird auch ausgehende Audio erfassen und zusammen sollten die beiden Funktionen ein Freisprechkonferenzerlebnis erleichtern. Sie werden auch die Bequemlichkeit genießen, sich frei zu bewegen, während Sie dennoch am Gespräch teilnehmen können.
So verbinden Sie Airpods mit einem Zoom -Meeting auf einem Mac
Unabhängig davon. Wenn Sie ein Paar AirPods haben, können Sie sie problemlos an Ihren Mac anschließen und für Zoomanrufe verwenden.
Hier ist wie.
Schritt 1: Sparen Sie Ihre AirPods von anderen Geräten
Bevor Sie Ihre AirPods mit Ihrem Zoom -Meeting auf einem Mac anschließen.
Wenn Sie Ihre AirPods zuvor an ein iPhone oder iPad angeschlossen haben.
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu Bluetooth.

- Tippen Sie auf das "I" -Symbol neben Ihren AirPods in der Liste der Geräte und tippen Sie auf dieses Gerät vergessen.”

Wenn Sie Ihre AirPods mit einem Windows -PC kombiniert haben.
- Öffnen Sie die Bluetooth -Einstellungen auf Ihrem PC.

- Suchen Sie die Auflistung für Ihre AirPods und wählen Sie sie aus.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Geräte entfernen".

Dadurch werden Ihre AirPods von Ihrem PC aus der Liste der gepaarten Geräte entfernen
Schritt 2: Kombinieren Sie Ihre AirPods mit Ihrem Mac
Als nächstes müssen Sie Ihre AirPods mit Ihrem Mac kombinieren.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre AirPods eingeschaltet sind und im Entdeckungsmodus. Sie können dies tun, indem Sie den Fall Ihrer AirPods öffnen und sicherstellen, dass das Licht in der Nähe des Ladeanschlusses weiß blinkt.
- Öffnen Sie „Systemeinstellungen“ auf Ihrem Mac.

- Wählen Sie Ihre AirPods aus der Liste der Geräte aus und klicken Sie auf „Verbinden.”

Sie sollten jetzt mit Ihren AirPods verbunden sein.
Schritt 3: Verbindung zum Zoom herstellen
Nachdem Ihre AirPods mit Ihrem Mac kombiniert sind, können Sie eine Verbindung zu Zoom herstellen. Befolgen Sie dazu diese Schritte.
- Öffnen Sie die Zoom -App auf Ihrem Mac und melden Sie sich gegebenenfalls an.

- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Ihren Avatar und wählen Sie im Popup-Menü "Einstellungen" aus.

- Wählen Sie die Registerkarte "Audio" aus dem Navigationspanel links aus.

- Stellen Sie Ihre AirPods als bevorzugtes Ausgabegerät unter den Einstellungen „Lautsprecher“ ein. Stellen Sie in ähnlicher Weise das eingebaute Mikrofon der AirPods als Eingangsvorrichtung unter die Einstellungen „Mikrofon“ ein.

Wenn Sie jetzt an einem Zoom -Meeting teilnehmen, werden Ihre AirPods automatisch angeschlossen und Sie können klar hören und gehört werden.
So verbinden Sie AirPods mit einem Zoom -Meeting auf einem Chromebook
Chromebooks sind für ihr einfaches Design und ihre benutzerfreundliche Oberfläche immer beliebter geworden.
Eines der großartigen Dinge an Chromebooks ist, dass sie sehr vielseitig sind und für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden können. Eine beliebte Verwendung für Chromebooks ist die Teilnahme an Zoom-Meetings, da sie ein hochwertiges Audio- und Videoerlebnis bieten.
Die Verwendung von AirPods mit einem Chromebook kann das Zoom -Besprechungserlebnis verbessern, indem ein klares Audio ohne Echos oder Feedback bereitgestellt wird. Darüber hinaus sind AirPods sehr leicht und angenehm zu tragen, was sie ideal für lange Besprechungen macht.
Wenn Sie Ihre AirPods mit einem Zoom -Meeting auf einem Chromebook anschließen möchten, müssen Sie diese Schritte befolgen.
Schritt 1: Sparen Sie Ihre AirPods von anderen Geräten
AirPods versuchen, sich mit Geräten zu kombinieren, mit denen sie sich zuvor zusammengetan haben. Daher müssen Sie alle vorhandenen Verbindungen brechen, um sie für Ihr Chromebook vorzubereiten. Der einfachste Weg, Ihre AirPods von solchen Geräten zu trennen, besteht darin, sie entweder außerhalb der Reichweite zu halten oder Bluetooth auf diesen anderen Geräten auszuschalten. Alternativ können Sie den Abschnitt "Bluetooth -Einstellungen auf Ihren Geräten.
Schritt 2: Kombinieren Sie Ihre AirPods mit Ihrem Chromebook
Mit Ihren AirPods von anderen Geräten ist es an der Zeit, sie mit Ihrem Chromebook zu kombinieren.
- Stellen Sie sicher. Initiieren Sie den Erkennungsmodus, indem Sie die Taste auf der Rückseite des Gehäuses für einige Sekunden drücken und halten. Sie sollten in dem Gehäuse einen weißen LED -Lichtblitz sehen, der darauf hinweist, dass die AirPods bereit sind, sich zu paaren.

- Öffnen Sie Ihr Chromebook und gehen Sie zum Bluetooth -Menü in „Systemeinstellungen."Ihre AirPods sollten in der Liste der Geräte als" AirPods "angezeigt werden.Klicken Sie einfach auf sie, um eine Verbindung herzustellen, und Sie sind alle festgelegt.
Schritt 3: Verbindung zum Zoom herstellen
Sobald Ihre AirPods mit Ihrem Chromebook kombiniert sind, ist es Zeit, sich mit Zoom zu verbinden.
- Öffnen Sie die Zoom -App in Ihrem Chromebook.

- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Ihr Profilbild und öffnen Sie „Einstellungen.”
- Klicken Sie auf der Registerkarte "Audio" auf der linken Seite Ihres Bildschirms.

- Stellen Sie Ihre AirPods sowohl unter den Einstellungen "Lautsprecher" als auch unter "Mikrofon" als bevorzugtes Ausgabegerät ein.

Sie sind jetzt bereit, sich einem Zoom -Meeting in Ihrem Chromebook anzuschließen.
Ihre Zoomkonferenzen wurden gerade besser
AirPods sind eine großartige Möglichkeit, an Zoom -Meetings teilzunehmen, aber es gibt einige Dinge, die Sie tun müssen, um sicherzustellen, dass sie gut funktionieren. Wenn Sie diesen Schritten befolgen, können Sie sich ohne Probleme ohne Probleme an Ihrem nächsten Meeting anschließen.
Haben Sie versucht, AirPods für Ihre Zoom -Meetings zu verwenden? Welche Tipps würden Sie hinzufügen? Lassen Sie uns im Kommentarbereich unten wissen.