So hosten Sie ein Online -Webinar

So hosten Sie ein Online -Webinar

Webinare oder Online -Seminare sind live interaktive Veranstaltungen, die jeder unabhängig vom geografischen Standort besuchen kann. Sie sind einige der besten Marketing -Instrumente für Unternehmen.

Heute kann jeder ein Webinar hosten, aber das bedeutet nicht, dass dieses Bestreben keine gründliche Vorbereitung erfordert, um erfolgreich zu sein. Wenn Sie darüber nachdenken, ein Online -Webinar zu organisieren, finden Sie hier einen detaillierten Überblick über den Prozess.

So hosten Sie ein Online -Webinar

Bevor Sie die Teilnehmer einladen und Ihre Materialien organisieren, ist die kritischste Frage die Plattform, die Sie verwenden werden. Mit der richtigen Software können Sie den Prozess optimieren und einen professionellen Eindruck auf alle Ihre Teilnehmer machen.

Dank des Aufstiegs von Online -Veranstaltungen gibt es viele hervorragende Webinarlösungen ab heute zu wählen. Das Zoho -Meeting ist eine der führenden Optionen mit hervorragender Sicherheit und zahlreichen Funktionen, um Ihr Publikum zu engagieren. Wir werden sie daher als Beispiel in diesem Leitfaden verwenden.

Zoho Meeting bietet kostenlose Webinarlösungen für Veranstaltungen mit bis zu 60 Minuten mit maximal 100 Teilnehmern. Die kostenpflichtige Version ermöglicht mehr Zuschauern und enthält auch wertvolle Vorteile wie Cloud -Aufzeichnungsspeicher. Mit Zoho Meeting können Sie Ihre Registrierungsformulare anpassen, um Ihr Branding, den Bildschirm oder Ihre Bewerbung zu erhalten, um Ihre Nachricht effektiv zu kommunizieren, mit Ihrem Publikum durch Umfragen zu interagieren, Fragen und AS zu ermöglichen, den Teilnehmern zu sprechen, Hand zu erhöhen und mehr.

Hier ist, was Sie erwarten können, wenn Sie ein Webinar mit dem Zoho Meeting hosten.

Wählen Sie ein ansprechendes Thema

Ein erfolgreiches Webinar beginnt mit dem richtigen Thema. Ihre Wahl sollte kein Stich im Dunkeln sein. Es würde helfen, wenn Sie Ihre Entscheidung mit der Recherche unterziehen würden, um sicherzustellen, dass Ihr Thema für Ihr Publikum relevant ist, und Ihre Bemühungen werden sich auszahlen.

Finden Sie heraus, mit welchen branchenrelevanten Problemen Ihre Zielgruppe zu kämpfen hat, und bieten Sie eine Lösung an. Die Teilnahme wird hoch sein.

Wählen Sie den richtigen Präsentanten aus

Wenn Sie nicht vorhaben, die Veranstaltung selbst zu veranstalten, müssen Sie die richtige Person finden, um das Reden zu führen. Diese Person wird Ihr gesamtes Geschäft bei der Veranstaltung darstellen, sodass eine sorgfältige Auswahl von größter Bedeutung ist. Die Person sollte sich in dem Feld vertraut machen, das Ihr Webinar abdecken soll. Gleichzeitig müssen sie ein großartiger öffentlicher Redner sein, der weiß, wie man ein Publikum einbezieht und mit ihnen interagiert. Sie können Webinar-Co-Organizer entweder aus Ihrer eigenen Organisation oder aus externen Rednern einladen (die kein Zoho-Meeting-Konto haben).

Darüber hinaus kann die Einladung eines Gastredners der Veranstaltung mehr Interesse erhöhen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, die Teilnahme zu steigern, da eine bekannte Person ihr eigenes Publikum in Ihr Webinar zieht. Co-Organizer, die das Engagement der Teilnehmer verwalten.

Melden Sie sich für das Zoho -Treffen an

Wenn Sie eine Vorstellung davon haben, was Ihre Veranstaltung abdeckt, ist es Zeit, es einzurichten. Melden Sie sich zunächst für ein Zoho -Meeting -Konto an. Sie erhalten eine 14-tägige kostenlose Testversion, wenn dies zum ersten Mal ihre Lösung verwendet wird.

Quelle: Zoho.com

Planen Sie Ihr Webinar

Sobald Sie sich in Ihrem Zoho -Meeting -Konto angemeldet haben, können Sie Ihre erste Veranstaltung erstellen. Klicken Sie auf "Zeitplan", um die Details Ihres Webinars einzugeben.

Zuerst müssen Sie einen verlockenden Titel und eine verlockende Beschreibung finden. Diese Faktoren können das Interesse der Menschen für Ihre Veranstaltung wecken oder brechen. Machen Sie es also ansprechend. Wenn Sie einen Gastredner eingeladen haben, stellen Sie sicher, dass Sie ihren Namen in den Titel eingeben.

Als nächstes müssen Sie eine Zeit und ein Datum für Ihr Ereignis auswählen und seine Dauer bestimmen. Dies kann schwierig sein, insbesondere wenn Ihre Zielgruppe aus verschiedenen Zeitzonen stammt. Bestimmen Sie das beste Datum und die beste Uhrzeit, um Ihren potenziellen Teilnehmern zu entsprechen. Obwohl Ihr Publikum aus verschiedenen Zeitzonen stammt, können sie das Webinar -Datum und die Uhrzeit in ihrer lokalen Zeitzone sehen, während sie sich für das Webinar anmelden.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Webinar nicht mit anderen wichtigen Ereignissen in Konflikt gerät. Gleichzeitig beeilen Sie die Veranstaltung nicht. Lassen Sie sich ausreichend Zeit, um sich vorzubereiten.

Erstellen Sie Ihr Registrierungsformular

Die Teilnehmer können sich über ein Registrierungsformular für Ihr Webinar anmelden. Der nächste Schritt besteht darin, dieses Formular anzupassen, um die Informationen zu sammeln, die Sie über die Teilnehmer benötigen. Einige Felder wie Name und E -Mail -Adresse sind standardmäßig in der Zoho -Besprechung enthalten. Sie können jedoch einfach mehr bearbeiten und hinzufügen. So funktioniert das:

  1. Klicken Sie auf "Felder verwalten", um Felder zu entfernen oder zu bearbeiten.
  2. Machen Sie ein Feld obligatorisch, indem Sie die Option "*" daneben drücken.
  3. Fügen Sie vordefinierte Felder mit der Schaltfläche "+" neben Ihrem gewünschten Feld hinzu.
  4. Erstellen Sie benutzerdefinierte Felder, indem Sie klicken, indem Sie benutzerdefinierte Felder hinzufügen.”

Sie können auch die Registrierung moderieren. Die Zoho Meeting bietet zwei Genehmigungsmodi an:

  • Mit dem automatischen Genehmigungsmodus können jeder das Registrierungsformular ausfüllen.
  • Mit der manuellen Genehmigung können Sie entscheiden, ob jede Person beitreten kann oder nicht.

Mit fortgeschrittenen Einstellungen können Sie Ihre Einstellungen auch im Detail anpassen. Einige Optionen sind:

  • Begrenzung der Anzahl der Teilnehmer
  • Einschränkung der Anmeldung nach Region
  • Die Registrierung erfordert die Teilnahme
Quelle: Zoho.com

Fügen Sie schließlich Ihr Branding zum Registrierungsformular hinzu, um Ihr Image konsistent zu halten. Ihr Logo wird nicht nur auf dem Registrierungsformular, sondern auch in Bestätigung, Erinnerung und Vielen Dank an E -Mails angezeigt.

Verbreiten Sie das Wort

Nach dem Einrichten Ihrer Veranstaltung ist es Zeit, sie zu bewerben. Veröffentlichen Sie die Veranstaltung auf verschiedenen Kanälen wie Ihrer Website oder Ihrem Blog, der E -Mail -Kampagne -Social -Media und mehr, um die Teilnehmer zu sammeln. Sie haben auch die Möglichkeit, das Registrierungs -Widget überall im Web einzubetten. Sie können die Registrierungen aus verschiedenen Kanälen auch über die Quellverfolgungsfunktion verfolgen. Vergessen Sie nicht, Erinnerungen zu E -Mails zu erhalten, wenn sich die Veranstaltung nähert, um die Teilnahme zu steigern. Sie können mehrere automatisierte E -Mail -Erinnerungen festlegen.

Übe deine Präsentation

Obwohl die Benutzeroberfläche von Zoho Meeting benutzerfreundlich ist, ist es eine gute Idee, seine Funktionen im Voraus zu testen, um sicherzustellen, dass kein technisches Hindernis Ihr Webinar ruiniert wird. Durch das Üben werden Sie auch sicherer, wenn Sie die Plattform nutzen. Sie können einen Übungslauf durchführen und die Details Ihrer Präsentation entsprechend anpassen. Das Zoho -Meeting bietet auch die Möglichkeit, vor dem Webinar eine Übungssitzung zu absolvieren, ohne sie live an alle Teilnehmer zu senden. Der Moderator und die Co-Organizer können einen Test durchführen, bevor sie live gehen.

Die letzten Schritte

Wenn Sie ein breiteres Publikum für Ihre Veranstaltung erreichen möchten, ohne dass sie am Webinar teilnehmen, können Sie Ihre Veranstaltung einfach auf YouTube streamen. Das Beste daran, das Publikum nach Ende Ihrer Veranstaltung einzubeziehen, besteht darin, sie auf Ihre Website oder Ihre benutzerdefinierte Seite zu bringen. Sie können dies tun, indem Sie die URL der Post -Teilnehmer vor dem Webinar einrichten. Ihre Arbeit endet nicht, wenn Ihr Webinar dies tut. Ein paar letzte Schritte helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihrer Veranstaltung herauszuholen.

Quelle: Zoho.com

Stellen Sie sicher. Sie sollten ihnen auch für ihren Beitrag danken und ihnen fragen, ob sie weitere Fragen zum Thema haben. Sie können automatisierte Follow -up -E -Mails einrichten, die mit erweiterten Konfigurationen angepasst werden können, z.

Sie sollten auch die Daten mithilfe von Webinar -Analysen analysieren, um festzustellen, welche Bereiche Sie verbessern müssen. Überprüfen Sie schließlich das aufgezeichnete Filmmaterial Ihres Webinars und stellen Sie es für diejenigen zur Verfügung, die den Live -Stream verpasst haben.

Hosten Sie Ihr Webinar zuversichtlich

Webinare sind eine unglaublich effektive Möglichkeit, sich als zuverlässiger Fachmann für Ihr Publikum zu etablieren. Unabhängig davon. Glücklicherweise machen hochmoderne Webinarlösungen wie das Zoho Meeting den Prozess unkompliziert.

Haben Sie schon einmal ein Seminar veranstaltet?? Haben Sie nützliche Tipps, um die Veranstaltung zum Erfolg zu machen? Lassen Sie uns im Kommentarbereich unten wissen.