Zoho -Projekte vs. Microsoft Projekt

Zoho -Projekte vs. Microsoft Projekt

Wenn Sie und Ihr Team nach einer zuverlässigen Projektmanagementplattform suchen, haben Sie wahrscheinlich von Zoho -Projekten und Microsoft Project gehört. Beide Plattformen sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Funktionen, ihre Vielseitigkeit und erschwingliche Preise. Während die beiden Plattformen in gewisser Weise ähnlich sind, unterscheiden sie sich in vielen Aspekten. Da es sich.

Wenn Sie die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Zoho -Projekten und Microsoft -Projekt kennenlernen möchten, sind Sie nicht weiter. In diesem Artikel werden die Plattformen und ihre wichtigsten Funktionen erörtert und sehen, wie sie verglichen werden.

Was sind Zoho -Projekte?

Zoho Projects ist eine Projektmanagementplattform, die 2006 erstmals eingeführt wurde. Im Laufe der Jahre ist die Plattform zu einer der beliebtesten Optionen für Projektverfolgung, Organisation, Zusammenarbeit und Erreichung von Zielen geworden. Zoho Projects bietet eine breite Palette von Funktionen zum Visualisieren von Aufgaben, Synchronisierungskalendern, Automatisierung von Aufgaben, Anpassung von Ansichten, Integration anderer Apps und Programme usw.

Was ist Microsoft -Projekt?

Microsoft Project ist eine von Microsoft entwickelte Projektmanagementplattform. Es wurde ursprünglich 1984 veröffentlicht und ist damit zu einer der ältesten Projektmanagementplattformen der Welt. Das Microsoft Project eignet sich hervorragend zum Erstellen von Zeitplänen, zur Verfolgung von Projekten, zum Zuweisen von Ressourcen für Aufgaben, die Verwaltung des Budgets, die Analyse von Arbeitsbelastungen und vieles mehr.

Zoho -Projekte vs. Microsoft Projekt

Mal sehen, wie diese beiden Plattformen vergleichen:

Aufgabenmanagement

Beide Plattformen sind mit Aufgabenverwaltungsfunktionen gefüllt. Mit Zoho -Projekten können Sie Projekte erstellen und in kleinere Einheiten einteilen, um das Management zu erleichtern. Zum Beispiel können Sie Aufgaben, Unteraufnahmen, Meilensteine, Fehler und Aufgabenlisten hinzufügen, um Ihre Arbeit zu organisieren, die Produktivität zu verbessern und das Risiko von Fehlern zu senken.

Sie können Aufgaben zu Zoho-Projekten priorisieren, basierend auf ihrer Dringlichkeit und Color-Code für eine einfachere Visualisierung. Mit Zoho -Projekten können Sie verfolgen, wie viele Stunden jedes Teammitglied für eine Aufgabe oder ein Projekt ausgegeben und das Budget entsprechend optimieren.

Mit Microsoft Project können Sie auch Projekte erstellen und sie in Aufgaben unterteilen. Sie können den Namen, die Dauer, den Start, die Finish und Vorgänger auswählen, Notizen und Kommentare hinzufügen, spezifische Aufgaben usw. hervorheben.

Obwohl Microsoft Project nicht so viele Funktionen für das Task -Management anbietet wie Zoho -Projekte, ist es für die Budgetplanung wertvoll. Wie Sie vielleicht wissen, hat jedes Projekt ein bestimmtes Budget, und es ist wichtig, dass Sie nicht mehr ausgeben als Sie haben. Mit Microsoft Project können Sie Aufgaben Ressourcen zuweisen und Bedingungen festlegen. Das Programm berechnet leicht die Gesamtkosten.

Kundendienst

Menschen denken oft nicht über den Kundenunterstützung nach, wenn sie überlegen, welche Projektmanagementplattform sie verwenden sollen. Jede Plattform sollte von Mitarbeitern gesichert werden, die Ihnen helfen können, potenzielle Probleme in kürzester Zeit zu lösen. Leider ist dies nicht immer der Fall. Wenn Sie Online -Bewertungen für einige Projektmanagementplattformen überprüfen, beschweren sich viele Benutzer, dass sie keine Kundendienstteams erreichen könnten.

Zoho Projects ist eine Plattform mit einem tadellosen Kundensupport. Sie können den Kundensupport per Telefon, E -Mail oder Live -Chat erreichen und in 24 Stunden oder früher eine Antwort erhalten. Die Plattform bietet auch zahlreiche Video -Tutorials, die zeigen, wie die häufigsten Probleme gelöst oder verschiedene Optionen verwendet werden. Schließlich finden Sie viele hilfreiche Informationen über die Plattform in der Zoho -Wissensbasis.

Microsoft Project hat auch einen guten Kundensupport. Sie können einen Vertreter über ein Forum oder Chat erreichen. Leider bietet Microsoft Project keinen E -Mail- oder Live -Chat -Support an. Dies kann ein Problem sein, wenn Sie ein Problem haben, das Sie so schnell wie möglich beheben müssen.

Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzerfreundlichkeit ist einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Projektmanagement -Tools berücksichtigt werden müssen.

Tausende von Benutzern sind sich einig, dass Zoho-Projekte eine einfache, intuitive Schnittstelle mit deutlich gemütlichen Optionen haben. Die Entwickler haben großartige Arbeit geleistet, um eine Plattform zu erstellen, die keine steile Lernkurve hat. Sogar diejenigen, die noch kein ähnliches Tool verwendet haben.

Die Situation ist mit Microsoft Project etwas anders. Es ist unbestreitbar, dass die Plattform erstaunliche Funktionen hat. Viele Benutzer sagen jedoch, dass es sehr kompliziert ist, und die Optionen sind nicht so intuitiv.

Microsoft Project hat eine Schnittstelle ähnlich wie Microsoft Excel. Während einige Benutzer wie dies so sind, sagen andere, dass dies der Grund ist, warum die Plattform so verwirrend ist.

Preisgestaltung

Bei der Auswahl einer Projektmanagementplattform müssen Sie die Preisgestaltung in Betracht ziehen.

Zoho Projects bietet eine kostenlose Version mit begrenzten Optionen. Außerdem können Sie auf der Plattform eine kostenlose Testversion nutzen, die Funktionen erkunden und feststellen, ob sie gut passt, ohne Ihr Geld auszugeben.

Wenn es um bezahlte Pläne geht, bietet Zoho Projects zwei Optionen: Premium und Enterprise. Der Premium -Plan ist der beliebteste und kostet 4 US -Dollar pro Monat. Es verfügt über 20 Projektvorlagen und 100 GB Speicherplatz und ermöglicht es Ihnen, unbegrenzte Projekte zu verwalten. Die Enterprise -Version kostet 9 USD pro Monat und verfügt über 30 Projektvorlagen und 120 GB Speicherplatz.

Microsoft Project bietet drei Preispläne an. Der erste kostet 10 US -Dollar pro Monat und bietet begrenzte Funktionen. Beispielsweise können Sie keine Ressourcenverwaltung verwenden oder den Desktop -Client installieren.

Der zweite Plan kostet 30 US -Dollar pro Monat und gibt Ihnen Zugriff auf diese Optionen. Sie haben jedoch weiterhin keinen Zugriff auf die Auswahl und Optimierung und Optimierung von Portfolios, die Bedarfsmanagement oder die Planung von Unternehmensressourcen. Diese Optionen sind nur verfügbar, wenn Sie den dritten Plan abonnieren, der 55 USD pro Monat kostet.

Microsoft Project bietet keine kostenlose Version an.

Verfügbarkeit

Zoho-Projekte sind auf Computern als Cloud-basierter Dienst verfügbar. Sie können auch die Zoho Projects App auf Android- und iOS -Geräten installieren und Ihre Projekte unterwegs im Auge behalten.

Das Microsoft-Projekt kann auch als Cloud-basierter Dienst verwendet werden. Darüber hinaus können Sie die Desktop-App für Windows oder On-Premise-Software für Windows und Linux verwenden. Zum Zeitpunkt des Schreibens verfügt Microsoft Project keine mobile App, was für einige Benutzer ein Problem sein kann.

Welches sollten Sie wählen?

Da beide Plattformen viele Optionen bieten, die das Projektmanagement erheblich erleichtern, haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten bei der Auswahl eines. Wenn Sie einen tadellosen Kundensupport, die Verfügbarkeit und eine breite Palette von Aufgabenverwaltungsoptionen wünschen, sollten Sie Zoho -Projekte in Betracht ziehen. Auf der anderen Seite könnte Microsoft Project die richtige Wahl sein, wenn Sie sich mehr mit Budgetplanung und Ressourcenmanagement befassen, die richtige Wahl sein könnte.

Haben Sie schon einmal eine Projektmanagementplattform verwendet?? Welche Funktionen haben Sie am besten gefallen?? Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit.