Sowohl Zoho -Projekte als auch Trello sind außergewöhnliche Projektmanagementplattformen. Sie lassen Benutzer ihre Projekte und Ziele planen, zusammenarbeiten, verfolgen, organisieren und erreichen. Während beide großartige Funktionen bieten, die die Effizienz und Produktivität verbessern, bedeutet dies nicht, dass beide Plattformen für Ihr Unternehmen geeignet sind. Die Programme mögen einen ähnlichen Zweck haben, unterscheiden sich jedoch in vielen Bereichen immer noch immer.
Wenn Sie mehr über die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Zoho -Projekten und Trello erfahren möchten, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel wird es auf beiden Plattformen beleuchtet, ihre Funktionen erörtert und einen detaillierten Vergleich anbieten.
Zoho Projects ist eine Online -Projektmanagementplattform, die die Zusammenarbeit, Organisation und Verfolgung des Fortschritts erheblich erleichtert. Mit der Plattform können Sie alle Ihre Projekte visualisieren, alltägliche Aufgaben automatisieren und verwalten, abrechnungsfähige und nicht billbare Stunden verfolgen und Layouts, Workflows und Status anpassen.
Trello ist eines der beliebtesten Projekte für Projektmanagement- und Zusammenarbeitsinstrumente. Sie können Ihre Projekte in Boards organisieren, ihre Fortschritte ansehen, verfolgen, wer an ihnen arbeitet, und mit Ihren Teammitgliedern kommunizieren. Einfach ausgedrückt ist Trello ein Whiteboard mit detaillierten Informationen zu jedem laufenden Projekt.
Hier finden Sie eine Überprüfung der wichtigsten Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Zoho -Projekten und Trello:
Da sowohl Zoho -Projekte als auch Trello häufig für ihre Aufgabenverwaltungsfunktionen verwendet werden, ist dies der erste Aspekt, den wir diskutieren werden.
Mit den Aufgabenmanagementfunktionen von Zoho Projects können Sie Einzelpersonen und Teams unterschiedliche Aufgaben zuweisen und deren Fortschritte verfolgen. Mit der Plattform können Sie das Wichtigkeit für jedes Projekt festlegen und bestimmte, dringende Aufgaben priorisieren. Wenn ein Projekt mehrere Aufgaben beinhaltet, können Sie sie in Unteraufgaben einteilen, um sie zu verfolgen und sicherzustellen, dass Sie den Fortschritt auf dem Laufenden halten.
In Zoho -Projekten kann jedes Teammitglied die Zeit für eine bestimmte Aufgabe mit einem Timer protokollieren. Auf diese Weise können Sie Stunden für bestimmte Projekte begrenzen, um Ihre Mitarbeiter und das Budget zu verwalten.
Trello repräsentiert Projekte über Kanban -Karten. Hier können Sie Aufgaben erstellen, Aufgabenlisten erstellen und Hyperlinks, Anhänge, Checklisten und andere Elemente hinzufügen, die für ein bestimmtes Projekt relevant sind.
Kanban -Karten können Einzelpersonen oder Teams zugewiesen werden. Während Sie gehen, können Sie die Projektkarten auf verschiedene Workflow -Lanes verschieben, um die Produktivität und Navigation zu verbessern. Jede Karte (Projekt) kann ein Fälligkeitsdatum, Beschriftungen, Beschreibungen, Notizen usw. haben. Wenn Sie mit einem Teammitglied kommunizieren möchten, müssen Sie nur "@" drücken und ihren Namen eingeben.
Effiziente Aufgabenerinnerung sind entscheidend für das pünktliche Abschluss von Projekten und die Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern nahtlos.
Mit Zoho -Projekten können Sie Erinnerungen festlegen, die zu Ihrer E -Mail -Adresse in einem festen Zeitplan gehen. Dank dieser Funktion werden Sie ständig daran erinnert, was Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt arbeiten sollen. Die Plattform wird die fälligen Aufgaben in Kürze hervorheben, um sicherzustellen.
Natürlich ist das Einstellen der Erinnerungen zu 100% anpassbar. Sie können wählen, ob Sie täglich, am Fälligkeitsdatum oder einige Tage zuvor erinnert werden sollen. Diese Flexibilität ist großartig, da nicht jeder häufige Erinnerungen genießt, zumal die Plattform sowieso einen klaren Blick auf Ihre Aufgaben bietet.
Trello fällt nicht zurück, wenn es um Aufgabenerinnerungsoptionen geht. Jedes Mal, wenn Sie Trello öffnen, sehen Sie die Aufgaben, die bald auf dem Dashboard, die tatsächlichen Karten und in Benachrichtigungen fällig sind. Wenn Sie Erinnerungen an bestimmte Aufgaben wünschen, können Sie festlegen, dass Sie an Ihre E -Mail -Adresse oder Ihren Desktop gesendet werden.
Ein Projektmanagement -Tool ist nicht von Vorteil, wenn es keine umfassenden Integrationsmöglichkeiten bietet. Sie werden nicht viel Arbeit erledigen, wenn Sie ständig zwischen der Projektmanagementplattform, zahlreichen Apps für die Zusammenarbeit, Marketing -Tools und Videokonferenz -Apps wechseln müssen. Trello- und Zoho -Projekte, die Entwickler dies kennen und Benutzer können sie in Dutzende von Programmen, Apps und Plattformen integrieren.
Hier finden Sie eine Liste einiger der beliebtesten Integrationen von Zoho -Projekten:
Hier ist eine Liste der beliebtesten Trello -Integrationen:
Zoho Projects bietet hervorragende Kalenderoptionen, sodass Sie Projekte direkt aus Ihrem Kalender erstellen können. Darüber hinaus können Sie Ihre Aufgaben basierend auf ihrer Dringlichkeit färben, Meilensteine, Fehler, Ereignisse und Zuordnungen klassifizieren und wiederkehrende wiederholen. Wenn Sie die integrierte Kalenderoption nicht verwenden möchten, können Sie Zoho-Projekte jederzeit mit Google Calendar, Microsoft Outlook oder Icalendar synchronisieren.
Die Kalenderoption in Trello ist als Add-On erhältlich. In Ihrem Kalender können Sie die Fälligkeitstermine Ihrer Projekte anzeigen und die Projektkarten verschieben, indem Sie sie ziehen und fallen lassen, um Ihren Zeitplan neu zu ordnen. Wenn Sie einen Drittanbieter-Kalender wie den Google-Kalender verwenden möchten, können Sie Ihre Boards nur in wenigen Klicks exportieren.
Die Preisgestaltung ist eine der wichtigsten Funktionen, die Benutzer bei der Entscheidung auf einer Projektmanagementplattform berücksichtigen,. Viele Benutzer werden gerne wissen, dass sowohl Zoho -Projekte als auch Trello kostenlose Versionen mit vielen wertvollen Optionen bieten. Darüber hinaus bieten beide Plattformen eine kostenlose Testversion, mit der Benutzer die Funktionen erkunden können.
Wenn es um Zoho -Projekte geht, verfügt die Plattform über zwei bezahlte Versionen: Premium und Enterprise. Die Premium -Version ist für bis zu 50 Benutzer vorgesehen und ist der beliebteste Plan. Es kostet 4 USD pro Monat. Der Unternehmensplan kostet 9 USD pro Monat und hat keine Grenze für die Anzahl der Benutzer.
Trello bietet drei bezahlte Pläne an: Standard, Prämie und Unternehmen.
Die Standardversion kostet 5 USD pro Monat und ist für kleinere Teams konzipiert, die die Zusammenarbeit verbessern, die Arbeit verwalten und die Produktivität verbessern möchten. Die Premium -Version kostet 10 US -Dollar pro Monat und kann von Gruppen verwendet werden, die mehrere Projekte gleichzeitig verwalten und fortgeschrittenere Funktionen verwenden müssen. Die Enterprise -Version kostet ungefähr 17 US -Dollar.50 pro Monat für 50 Benutzer. Es ist für Unternehmen geeignet, in denen Mitglieder aus verschiedenen Teams an Projekten zusammenarbeiten müssen.
Es ist unbestreitbar, dass sowohl Zoho -Projekte als auch Trello eine breite Palette von Projektmanagement- und Zusammenarbeitsfunktionen bieten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass beide für jede Organisation geeignet sind. Diejenigen, die fortgeschrittenere Funktionen wünschen oder komplexere Projekte verwalten müssen, sollten Zoho -Projekte in Betracht ziehen. Wenn Sie eine einfachere Schnittstelle wünschen oder ein kleineres Unternehmen haben, ist Trello möglicherweise eine bessere Wahl.
Welche Projektmanagementplattform bevorzugen Sie und warum? Welche Funktionen sind Ihrer Meinung nach für ein erfolgreiches Projektmanagement wichtig?? Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit.